MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Team-Mitgliedschaften - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Valhalla - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Valhalla
Artikel-Nr. 4085048
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Ouvertüre (Originalkomposition)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Konzertwerk
Erscheinungsjahr 2015
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Hosay, James L.
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad C1 (Einstufung Schweiz 4. Klasse); D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 5:20
Zusatzinfo/Inhalt Kaum ein Komponist der Geschichte hatte mehr Einfluss auf die Musik und auf andere Komponisten der Romantik wie Richard Wagner. Wenn irgendwo seine Werke aufgeführt werden, strömen ortsansässige Komponisten in die Konzertsäle, um seine Musik zu hören. Seine Opernmusik ist legendär, vor allem natürlich sein berühmter Opernzyklus "Der Ring der Nibelungen", der von vielen Kultur- und Musikkritikern als das großartigste Werk aller Zeiten bezeichnet wird. Die Ouvertüren zu vielen seiner Opern zählen zu den am häufigsten aufgeführten Werken der Welt.

Valhalla ist eine klangvolle Ouvertüre für Blasorchester, geschrieben im Stile von Wagners Opern-Ouvertüren. Die Komposition beginnt mit einer majestätischen Fanfare der Blechbläser und Saxophone – schon bald darauf ergänzt durch die Holzbläser. Das führt in einen Maestoso Abschnitt mit schönen Melodien der Hörner und tiefen Blechbläser. Nach einem kurzen, lebendigen Zitat aus „Ritt der Walküren“ folgt eine wunderschöne Aria, die sich immer mehr zu einem kraftvollen Höhepunkt steigert und sich dann wieder sanft zurückzieht. Von hier an entwickelt sich langsam eine Rückkehr zu den Klängen des Anfangs, bevor Valhalla mit einem mächtigen Finale endet.

de=Repertoireliste

Prt

Flt/PicFlt
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Flh 1,2
Trp 1,2,3
Tnh/Brt
Hrn in F 1,2,3
Trb 1,2,3
BsTrb
Euph
Tub 1,2

WltStm

KB (opt.)
Tmp
Perc
Mlt:
-Glsp
-Wispi
Perc 1,2:
-SuCym
-BD
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Valhalla - hier klicken Valhalla (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Valhalla - hier klicken Valhalla (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken

2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.